Modifier la taille du texte
Google Translate
Vous avez besoin de soutien ? Contactez-nous :
Vous avez besoin de soutien ? Contactez-nous :
0800 47 47 47
info@simplement-mieux.ch

KursortKursort

ENAIP Internationaler Bund GmbH
Luzernerstrasse 131
6014 Luzern

DauerDauer

Januar – Mai
13.1.2026 –21.5.2026
26×45 Minuten

PreisPreis

CHF 550.00

ZeitZeit

Dienstag
14:45 – 16:30 Uhr

Der Bildungsgutschein ist für alle, die

  • zwischen 18–65 Jahren alt sind und besser lesen, schreiben, rechnen oder besser mit dem Computer/Smartphone umgehen wollen.
  • sich auf Deutsch verständigen können (Sprachniveau ab A2).
  • im Kanton Luzern wohnen.
  • Wenn Sie den Schutzstatus S haben. Kurse für Personen mit «S-Status».

Der Bildungsgutschein kann nicht genutzt werden,

  • wenn eine Berufslehre absolviert wird, das Schulangebot Asyl (FJE) oder das Brückenangebot des Zentrums für Brückenangebote (ZBA) besucht wird. Ausgenommen ist der Berufsabschluss für Erwachsene.

Hinweis:

  • Nach erfolgreich abgeschlossenem Kurs darf maximal ein zweiter Gutschein im selben Jahr bezogen werden.
  • Die Kursteilnehmenden müssen mindestens 60% des Kurses besuchen damit der Gutschein gültig ist. Werden weniger als 60% des Kurses besucht, müssen die Kursteilnehmenden den Kurs selbst bezahlen.
  • Der Aufenthaltsstatus spielt grundsätzlich keine Rolle für den Bezug der Bildungsgutscheine. Hinweis: Sind Sie bei der Dienststelle Asyl und Flüchtlingswesen (DAF) gemeldet und wollen einen Kurs mit Gutschein besuchen? Dann besprechen Sie das mit Ihrer Beratungsperson. Die Anmeldung muss dann die DAF (Abteilung Integrationsmassnahmen) machen.
  • Sind Sie beim RAV angemeldet und wollen einen Gutscheinkurs besuchen? Informieren Sie Ihre Beratungsperson.
Rabattpreis mit Gutschein
CHF 550.00 ⟶ CHF 50.00

Darum geht es

Der Deutschkurs für das Berufsfeld Gastronomie/Hotellerie eignet sich für Personen, die im Gast- und Hotelgewerbe bereits tätig sind oder tätig sein möchten und ihre Sprachkenntnisse für den beruflichen Alltag aneignen bzw. erweitern möchten.

Im Deutschkurs für Mitarbeitende oder solche, die eine Tätigkeit in der Gastronomie/Hotellerie anstreben, werden die Deutschkenntnisse der Teilnehmenden aufgebaut. Die Kursinhalte umfassen das Lesen, Schreiben, Sprechen und Verstehen der deutschen Sprache.

Zusätzlich beschäftigen sich die Kursteilnehmenden mit berufsspezifischen Sprachsituationen und dem Wortschatz aus Gastronomie und Hotellerie. Dabei wird mit authentischem Material (Speisekarte, Zutatenliste, Formularen etc. gearbeitet. Auch Materialien aus den eigenen Betrieben können miteinbezogen werden.

Nach dem Kurs können sich die Teilnehmenden über Abläufe in der Küche oder ihrem Betrieb unterhalten. Sie können für den Arbeitsablauf relevante Formulare ausfüllen. Auch im Service können sie typische Dialoge mit den Gästen führen. Sie können telefonische Bestellungen entgegennehmen

Was Sie lernen

  • Kommunikationstraining mündlich und schriftlich
  • Training von Routinegesprächen im Arbeitsalltag mit Gästen, Kollegen und Vorgesetzten
  • Aktive Sprachanwendung in fachtypischen Kommunikationssituationen, z. B. an der Rezeption, im Restaurant, in der Küche etc.
  • Training des Hörverstehens und Kommunikation am Telefon
  • Lesen berufsspezifischer und längerer (Fach)texte, differenziert nach den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmenden

Was Sie erreichen

  • Verbesserung der Sprachkompetenz im Arbeitsalltag
  • Sicherheit gewinnen bei der Kommunikation mit Gästen, Arbeitskollegen und Vorgesetzten
  • Erwerb und Erweiterung von Alltagssprachkompetenzen

Wer ist richtig

Personen, die in der Gastronomie/Hotellerie tätig sein möchten oder bereits tätig sind, aber sich sprachliche Sicherheit aneignen möchten, um den reibungslosen Ablauf im Betrieb gewährleisten zu können und um mehr Freude an der Arbeit zu haben. 

Was Sie mitbringen

Deutschkenntnisse mind. erfolgreich abgeschlossene Niveaustufe A1 – Einstufungstest gratis!

Wie Sie arbeiten

Kurs

Was Sie noch beachten müssen

Kurstage: Dienstag/Donnerstag jeweils von 14.30-16.00 Uhr

 

 

Kategorie: Konversation7uHj

Icon
Inscrivez-vous maintenant!

S'inscrire

Telefon
Appelez la hotline

Vous avez besoin d'aide pour vous inscrire ? Appelez-nous !
0800 47 47 47

Prestataire de cours

ENAIP IB

Luzernerstrasse 131
6014 Luzern
www.enaip-ib.ch
Vers le prestataire de formation

Lieu du cours