Modifier la taille du texte
Google Translate
Vous avez besoin de soutien ? Contactez-nous :
Vous avez besoin de soutien ? Contactez-nous :
0800 47 47 47
info@simplement-mieux.ch

Deutsch in Reinigung und Hauswirtschaft, in Emmen

KursortKursort

Sekundarschule Gersag
Rüeggisingerstrasse 24
6021 Emmenbrücke

DauerDauer

Oktober – Januar
16.10.2025 –15.1.2026
24×45 Minuten

PreisPreis

CHF 500.00

ZeitZeit

Donnerstag
18:30 – 20:00 Uhr

Der Bildungsgutschein ist für alle, die

  • zwischen 18–65 Jahren alt sind und besser lesen, schreiben, rechnen oder besser mit dem Computer/Smartphone umgehen wollen.
  • sich auf Deutsch verständigen können (Sprachniveau ab A2).
  • im Kanton Schwyz wohnen.

Der Bildungsgutschein kann nicht genutzt werden,

  • wenn eine Erstausbildung in einer Berufslehre (EFZ/EBA) oder ein Brückenangebot besucht wird. Ausgenommen ist der Berufsabschluss für Erwachsene.

Hinweis:

  • Nach erfolgreich abgeschlossenem Kurs darf maximal ein zweiter Gutschein im selben Jahr bezogen werden.
  • Die Kursteilnehmenden müssen mindestens 60% des Kurses besuchen damit der Gutschein gültig ist. Werden weniger als 60% des Kurses besucht, müssen die Kursteilnehmenden den Kurs selbst bezahlen.
  • Der Aufenthaltsstatus spielt grundsätzlich keine Rolle für den Bezug der Bildungsgutscheine.
Rabattpreis mit Gutschein
CHF 500.00 ⟶ CHF 0.00

Darum geht es

In diesem Kurs lernen Sie Deutsch für die Arbeit in der Reinigung und Hauswirtschaft. Sie üben Wörter und Sätze, die Sie bei der Arbeit brauchen. Sie sprechen über Reinigungsmittel, Geräte, Arbeitsabläufe, Wäschepflege, Speisepläne und Hygiene. Sie lernen, wie man Anleitungen liest und versteht, wie man Abfall richtig trennt und wie man Textilien reinigt und pflegt.

Sie trainieren, wie man mit Kolleg*innen, Vorgesetzten oder Kund*innen spricht. Auch Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz sind wichtige Themen im Kurs. Ziel ist, dass Sie sich bei der Arbeit sicherer fühlen und besser kommunizieren können.

Was Sie lernen

Sie lernen, …

  • wie man Möbel, Arbeitsgeräte und und Reinigungsmittel nennt.
  • wie man einfache Anweisungen gibt und versteht.
  • wie man mit Kolleg*innen und Chefs spricht.
  • was auf Schildern und Verpackungen steht.
  • wie man Textilien reinigt und pflegt.
  • wie man Abfälle trennt und entsorgt.
  • wie man sicher und sauber arbeitet.

 

Was Sie erreichen

  • Sie verstehen viele Fachwörter.
  • Sie können einfach Anweisungen verstehen und auch weitergeben.
  • Sie können Anleitungen lesen und verstehen.
  • Sie können Abfälle trennen und fachgerecht entsorgen.
  • Sie beachten Hygiene- und Sicherheitsvorschriften.
  • Sie können Ihre Aufgaben sicher erledigen.

Wer ist richtig

Personen, die an Reinigungs- und Hausarbeiten interessiert sind und dafür besser Deutsch lernen wollen. 

Was Sie mitbringen

  • Abschluss Deutsch A1 nach GER

Wie Sie arbeiten

Präsenzkurs

Was Sie noch beachten müssen

  • Der Fokus liegt auf Sprechen im Kurs. 
  • Der Kursbeitritt ist laufend möglich
  • Für Teilnehmende mit Bildungsgutschein ist der Kurs gratis
  • Teilnehmende ohne Bildungsgutschein zahlen CHF 500.- 
  • Die Kurskosten sind exklusiv Lehrmittel (ca. CHF 25.-)

Icon
Inscrivez-vous maintenant!

S'inscrire

Telefon
Appelez la hotline

Vous avez besoin d'aide pour vous inscrire ? Appelez-nous !
0800 47 47 47

Prestataire de cours

FABIA

Tribschenstrasse 78
6005 Luzern
www.fabiadeutsch.ch
Vers le prestataire de formation

Lieu du cours