Modifier la taille du texte
Google Translate
Vous avez besoin de soutien ? Contactez-nous :
Vous avez besoin de soutien ? Contactez-nous :
0800 47 47 47
info@simplement-mieux.ch

Sprich mit! - Deutsch am Arbeitsplatz, Einstiegskurs in Luzern

KursortKursort

Fabia Kompetenzzentrum Migration
Tribschenstrasse 64
6005 Luzern

DauerDauer

Oktober – Januar
17.10.2025 –16.1.2026
24×45 Minuten

PreisPreis

CHF 500.00

ZeitZeit

Freitag
18:00 – 19:30 Uhr

Der Bildungsgutschein ist für alle, die

  • zwischen 18–65 Jahren alt sind und besser lesen, schreiben, rechnen oder besser mit dem Computer/Smartphone umgehen wollen.
  • sich auf Deutsch verständigen können (Sprachniveau ab A2).
  • im Kanton Schwyz wohnen.

Der Bildungsgutschein kann nicht genutzt werden,

  • wenn eine Erstausbildung in einer Berufslehre (EFZ/EBA) oder ein Brückenangebot besucht wird. Ausgenommen ist der Berufsabschluss für Erwachsene.

Hinweis:

  • Nach erfolgreich abgeschlossenem Kurs darf maximal ein zweiter Gutschein im selben Jahr bezogen werden.
  • Die Kursteilnehmenden müssen mindestens 60% des Kurses besuchen damit der Gutschein gültig ist. Werden weniger als 60% des Kurses besucht, müssen die Kursteilnehmenden den Kurs selbst bezahlen.
  • Der Aufenthaltsstatus spielt grundsätzlich keine Rolle für den Bezug der Bildungsgutscheine.
Rabattpreis mit Gutschein
CHF 500.00 ⟶ CHF 0.00

Darum geht es

Wollen Sie besser Deutsch sprechen, um sich bei der Arbeit sicherer zu fühlen?

In diesem Kurs lernen Sie zum Beispiel geschäftliche E-Mails zu verstehen und zu schreiben. Sie können sich mit dem Team klarer verständigen, mit Kundinnen und Kunden sprechen, Formulare ausfüllen oder etwas dokumentieren.

Was Sie lernen

  • Berufe und Tätigkeiten
  • Arbeitsorte (Büro, Lager, Werkstatt, Baustelle etc.)
  • Termine vereinbaren
  • Berufserfahrungen
  • Wege und Sicherheitsanweisungen verstehen
  • Arbeitsaufträge
  • Sich im Team besprechen
  • Tagesabläufe am Arbeitsplatz
  • Aufgaben übernehmen und dokumentieren

Was Sie erreichen

Sie können ...

  • sich bei der Arbeit begrüssen und vorstellen
  • Höflichkeitsformen am Arbeitsplatz kennen und einhalten
  • einen Termin vereinbaren
  • über Ihre beruflichen Erfahrungen, Fähigkeiten und Berufswünsche sprechen
  • nachfragen, wenn Sie etwas nicht verstehen
  • Sicherheitsanweisungen verstehen
  • Anweisungen geben, verstehen und befolgen
  • gemeinsam etwas planen
  • nach dem Weg fragen, Wege erklären
  • einfache E-Mails schreiben (Anfrage, Terminvereinbarung, Absage …)

Wer ist richtig

Alle Personen, die bereits berufstätig sind oder sich darauf vorbereiten möchten. 

Was Sie mitbringen

  • Abschluss Deutsch A1 nach GER.

 

Wie Sie arbeiten

Präsenzkurs

Was Sie noch beachten müssen

Bildungsgutscheine gelten nicht für Personen aus dem Kanton ZG.

Icon
Inscrivez-vous maintenant!

S'inscrire

Telefon
Appelez la hotline

Vous avez besoin d'aide pour vous inscrire ? Appelez-nous !
0800 47 47 47

Prestataire de cours

FABIA

Tribschenstrasse 78
6005 Luzern
www.fabiadeutsch.ch
Vers le prestataire de formation

Lieu du cours