Modifier la taille du texte
Google Translate
Vous avez besoin de soutien ? Contactez-nous :
Vous avez besoin de soutien ? Contactez-nous :
0800 47 47 47
info@simplement-mieux.ch

1:1 Kurs für Personen mit Lese-, Rechtschreib- oder Rechenschwierigkeiten

KursortKursort

DysCalculareLexis
Bahnhofstrasse 23
6300 Zug

DauerDauer

4×60 Minuten

PreisPreis

CHF 500.00

ZeitZeit

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag

Der Bildungsgutschein ist für alle, die

  • im Kanton Zug wohnen
  • 18 – 65 Jahren alt sind und besser lesen, schreiben, rechnen oder mit dem Computer/Smartphone umgehen wollen
  • deutschsprachig sind oder sich gut auf Deutsch verständigen können
  • aktuell nicht in einer Berufslehre oder einer Mittelschule sind (ausgenommen Berufsabschluss für Erwachsene)
  • noch keinen oder erst einen Gutschein im laufenden Kalenderjahr eingelöst haben:
    Pro Kalenderjahr können 2 Gutscheine eingelöst werden.

Deutsch als Zweitsprache

  • Fremdsprachige Personen, die Deutsch lernen möchten, finden vergünstigte Angebote bei Pro Arbeit, in der Gemeinde oder im Loreto. Personen mit einem Sprachniveau B1 und höher, die sich auf eine Lehre oder auf eine Weiterbildung vorbereiten, können das I-B-A-20+ besuchen.

Personen 65+:

  • Bei der Pro Senectute Zug gibt es für Zugerinnen und Zuger einen kostenlosen Kurs im Bereich Umgang mit dem Computer.
    Die Bibliothek Zug führt regelmässig DigiFit – Veranstaltungen durch.

Hinweis:

  • Die Kursteilnehmenden müssen mindestens 60% des Kurses besuchen damit der Gutschein gültig ist. Werden weniger als 60% des Kurses besucht, müssen die Kursteilnehmenden den Kurs selbst bezahlen.
  • Der Aufenthaltsstatus spielt keine Rolle für den Bezug der Bildungsgutscheine
Rabattpreis mit Gutschein
CHF 500.00 ⟶ CHF 0.00

Darum geht es

Haben Sie Schwierigkeiten mit Lesen, Schreiben oder Rechnen? Mit Arbeitsstrategien und assistive Technologien können Sie Ihren Arbeitsalltag effizienter gestalten. 

Zahlen verstehen, rechnen und Werte abschätzen. Im Alltag müssen wir täglich Berechnungen durchführen oder Werte schätzen. Sie haben Schwierigkeiten damit und möchten sicherer im Umgang mit Preisvergleichen, Anfahrtsberechnungen oder Lohnverhandlungen werden? Rechnen kann man lernen. 

Deutsch, Lesen und Schreiben bereiten Ihnen Schwierigkeiten? Der Einsatz von gezielten Arbeitsstrategien und assistive Technologien kann Ihnen helfen, im Alltag besser zurechtzukommen.  

 

 

Was Sie lernen

Erlernen des Umgangs mit einer Lese-, Schreib- oder Rechenstörung. Identifizierung und Förderung individueller Stärken. 

Was Sie erreichen

Sie teilen uns Ihre Bedürfnisse für den Alltag mit. Gemeinsam erreichen wir folgende Ziele:

  •  Preise vergleichen, Prozente berechnen und Aktionen verstehen
  •  Ein Budget erstellen und Einnahmen sowie Ausgaben vergleichen
  •  Maßeinheiten wie Meter, Minuten und Kilogramm einschätzen und verwenden
  •  Strecken messen und Flächen berechnen
  •  Zahlen aus dem Alltag einordnen, abschätzen und verstehen
  •  Lesestrategien erlernen
  •  Assistive Technologien im Lese- und Schreibprozess einsetzen
  •  Arbeitstechniken kennenlernen
  • Zeitmanagement optimieren

Wer ist richtig

Personen, die bisher unter dem Eindruck standen, Mathematik nicht zu beherrschen oder sich dieser Aufgabe nicht gewachsen zu sehen. Personen, die Ängste im Zusammenhang mit dem Lesen oder Schreiben haben. Personen, die sich während ihrer Weiterbildung oder Schulzeit aufgrund von Lernschwierigkeiten missverstanden fühlten oder fühlen. 

Was Sie mitbringen

Sie sind deutschsprachig. Als Fremdsprachige verfügen Sie über mindestens ein Deutschniveau B2. Sie möchten Ihre numerischen Fähigkeiten verbessern oder Ihre Freude am Lesen und Schreiben wiedererlangen.

Wie Sie arbeiten

1:1 Kurse, Lern-Choaching

1x pro Woche je 1Stunde oder

2x an je  2 Stunden 

 

 

 

Was Sie noch beachten müssen

Lektionen nach Vereinbarung, für einen Termin melden Sie sich bitte auf der Tel: 076 612 16 26.

Icon
Inscrivez-vous maintenant!

S'inscrire

Telefon
Appelez la hotline

Vous avez besoin d'aide pour vous inscrire ? Appelez-nous !
0800 47 47 47

Prestataire de cours

DysCalculareLexis

Bahnhofstrasse 23
6300 Zug
https://dys-calculare-lexis.ch/
Vers le prestataire de formation

Lieu du cours