Kursort
Antonio Adrover
Löwenstrasse 20
8001 Zürich
Dauer
Juni – Juli
23.6.2025 –23.7.2025
30×45 Minuten
Preis
CHF 0.00
Zeit
18:00 – 20:30 Uhr
CHF 0.00
Darum geht es
Kann...
- sichere Passwörter erstellen, verwalten und Datenschutzmassnahmen anwenden
- Cyberrisiken wie Phishing, Malware und Identitätsdiebstahl erkennen und darauf reagieren
- gezielte Suchstrategien entwickeln, um relevante Informationen online zu finden
- Online-Quellen hinsichtlich Glaubwürdigkeit und Relevanz kritisch bewerten
- digitale Verwaltungsportale, E-Banking und weitere Online-Dienste sicher nutzen
- gefundene Informationen speichern, strukturieren und für spätere Nutzung organisieren
- digitale Services wie Fahrpläne, Routenplaner oder KI-Tools sicher und effizient einsetzen
Wer ist richtig
Die Angebote der Förderstufe 2 richten sich an erwerbstätige oder teilweise erwerbstätige Erwachsene in finanziell belasteten Situationen, die ihre Grundkompetenzen verbessern möchten. Viele arbeiten im Niedriglohnsegment und verfügen oft über keinen in der Schweiz anerkannten Abschluss.
Angesprochen werden motivierte Personen mit klaren Lernzielen, die bereit sind, regelmässig an einem Kurs in einer festen Gruppe teilzunehmen. Häufige Beweggründe sind drohender Jobverlust oder der Wunsch nach beruflicher Veränderung.
Personen in Sozialhilfestrukturen (z.?B. RAV, IV) gehören nicht zur primären Zielgruppe, können aber bei fehlenden Alternativen freiwillig teilnehmen – sofern Plätze verfügbar sind. Für Geflüchtete stehen spezifische Angebote im Rahmen der Integrationsagenda Zürich (IAZH) zur Verfügung.
Wie Sie arbeiten
Digitale Grundkompetenz

Demandez maintenant
Demande

Appelez la hotline
Vous avez besoin d'aide pour vous inscrire ? Appelez-nous !
0800 47 47 47